Im Rahmen unserer Sportwoche findet am Sonntag, 31. Juli 2016 von 11 Uhr bis 14 Uhr ein Flohmarkt in der Turnhalle statt! Wer gerne selbst einen Verkaufsstand (Gebühr: 5€) machen möchte, meldet sich bitte bis zum 30. Juli 2016 unter 04742 – 1432.
Archiv des Autors: Björn Seebeck
Tanzkurs für Fortgeschrittene beim TSV Mulsum
Auch in diesem Jahr bietet der TSV Mulsum wieder einen Tanzkurs (für Fortgeschrittene) an! Ab dem 22. April können Paare an 8 Freitag-Abenden unter Leitung von ADTV ausgebildeten Tanzlehrern und Tanzlehrerinnen in der Turnhalle Mulsum das Tanzbein schwingen.
Auskunft und Anmeldung bei Volker Beckmann (Telefon: 04742/8502)
Kindermaskerade 2016
Bild
Teilnehmerrekord beim 28. Speckenlauf
Mit 152 Läuferinnen und Läufern verzeichneten wir am 25.07.2015 einen neuen Teilnehmerrekord! Die Läufe über 500 und 900 Metern absolvierten 34 Kinder, auf der 5,3km Strecke starteten 72 Läufern und die 10,5km bewältigten 46 Teilnehmer.
Sturmtief „Zeljko“ verhinderte dabei eine wahrscheinlich noch grössere Beteiligung und zwang uns dazu, die Siegerehrungen in die Turnhalle zu verlegen. Ansonsten hatte sich das Unwetter zwischen 14 und 20 Uhr glücklicherweise eine Pause gegönnt und lies einen pünktlichen Start zu.
Auf der 5,3km Strecke gewann Mario Schult (18:30 Minuten – TSV Otterndorf) vor Thorsten Unruh (18:40 Minuten – TSV Ihlienworth) und Frank Kupper (19:44 Minuten – Post SV Buxtehude). Bei den Damen war Sandra Sahlmann (21:21 Minuten – TSV Neuenwalde) am Schnellsten wieder im Ziel. Ihr folgten Marie Stoppkott (22:57 Minuten) und Lokalmatadorin Sandra Kimmich (25:35 Minuten – TSV Mulsum).
Ingo Jagdhuber von der LG Bremen-Nord lief mit 37:56 Minuten die beste Zeit auf der 10,5km Strecke. Vom selben Verein kam auch der zweitplatzierte Holger Bannies (38:47 Minuten), gefolgt von Tomas Walther (39:51 Minuten – TSV Neuenwalde).
Schnellste Frau war mit 47:32 Minuten Birgit Grewe (TSV Neuenwalde) vor Maren Huckschlag (48:55 Minuten – LG Bremen-Nord) und Marita Schröder (51:40 Minuten – TSV Otterndorf).
no images were found
Bilder von der 10,5km Strecke:
no images were found
Wir hoffen es hat wieder allen Beteiligten Spaß gemacht und freuen uns auf den
30. Juli 2016 zum 29. Mulsumer Speckenlauf!
Ergebnislisten aller Läufe nach Zeit
Ergebnislisten aller Läufe nach Altersklasse
Kindermaskerade in Mulsum
Michael Dietrich mit einem Punkt vor Holger Seebeck
Das 18. Mulsumer Dartturnier konnte Michael Dietrich mit 111 Punkten für sich entscheiden. Für Michael war dies nach 1998, 2005 und 2006 bereits der vierte Sieg. Insgesamt 55 Teilnehmer sorgten für eine gute Stimmung und sahen auch über die ein-oder andere kleinere technische Panne hinweg. Hier die ersten 10 Plätze:
Nr. | Teilnehmer | 1.Runde | 2.Runde | 3.Runde | 4.Runde | 5.Runde | 6.Runde | Gesamt |
1 | Dietrich, Michael | 0 | 0 | 47 | 19 | 0 | 45 | 111 |
2 | Seebeck, Holger | 7 | 57 | 7 | 14 | 27 | 0 | 112 |
3 | Boos, Norbert | 26 | 0 | 17 | 0 | 46 | 39 | 128 |
4 | Kaiser, Birgit | 0 | 51 | 24 | 35 | 2 | 24 | 136 |
5 | Dücker, Manfred | 14 | 40 | 7 | 43 | 26 | 9 | 139 |
5 | Kuhnert, Robert | 89 | 17 | 11 | 22 | 0 | 0 | 139 |
7 | Boos, Helga | 44 | 15 | 0 | 60 | 22 | 2 | 143 |
7 | Boos, Kathrin | 0 | 16 | 51 | 72 | 0 | 4 | 143 |
9 | Seebeck, Björn | 47 | 13 | 35 | 18 | 5 | 30 | 148 |
10 | Endrowait, Matthias | 60 | 0 | 57 | 35 | 3 | 0 | 155 |
Komplette Liste hier: Ergebnisliste Dart 2013
Speckenlauf 2013 – Hitzige Rekorde mit Blitz und Donner
Das Wetter hatte den diesjährigen Speckenlauf voll im Griff: Nach angesagter Rekordhitze fing es kurz nach den Kinderläufen um 16 Uhr an zu gewittern, so dass der Start der 5,3km und 10,5km Läufe um 20 Minuten verschoben werden musste und im Regen stattfand: Der erste Speckenlauf mit Abkühlung von oben!
Die Umstände hinderten Magdalena Kotas allerdings nicht daran, den bestehenden Streckenrekord auf der 10,5km Strecke deutlich zu unterbieten.
Sportwoche 2013
Vom 26. bis 28. Juli findet unsere Sportwoche 2013 mit dem Vereinssportfest und Fußball am Freitag, dem Speckenlauf am Samstag und dem Beachvolleyball-Turnier am Sonntag statt.
Freitag, den 26. Juli 2013:
Vereinssportfest (Dreikampf)
Beginn: 17.00 Uhr Kinder, ab ca. 18.00 Uhr Erwachsene
Für die Kinder gibt es anschließend eine Medaille, eine Gratis-Wurst und ein Gratis-Getränk. Die Urkunden werden am Sonntag von Tanja Martens verteilt. Ab 19.30 Uhr spielen die Mulsumer Fußball Old-Stars gegen eine Auswahlmannschaft aus Padingbüttel / Misselwarden.
Samstag, den 27. Juli 2013:
26. Mulsumer Speckenlauf
Für Kinder bis 10 Jahre werden wieder Strecken über 500 m und über 900 m angeboten. Start: 16.00 Uhr – Ansonsten stehen Strecken über 5,3 km und 10,5 km zur Verfügung.
Start: 17.00 Uhr Startgeld: Schüler u. Jugendliche 3,00 € – Erwachsene 6,00 €
Anmeldungen bis zum 23.07.2013 unter Tel.-Nr.: 04742-253095, eMail: speckenlauf@tsvmulsum.de oder Homepage (http://tsvmulsum.de/mulsumer-speckenlauf/anmeldung-zum-speckenlauf/).
Es besteht jedoch noch die Möglichkeit, sich bis zu einer halben Stunde vor Startbeginn direkt am Sportplatz anzumelden, dann wird jedoch eine Nachmeldegebühr in Höhe von 2,00 € zusätzlich erhoben. Das Startgeld ist beim Abholen der Startnummern zu entrichten.
Während dieser Veranstaltung gibt es, wie immer, das legendäre Mulsumer Kuchenbuffet!
Sonntag, den 28. Juli 2013:
Beachvolleyball-Turnier
Beginn: 10.00 Uhr – Sportplatz Mulsum
Eine Mannschaft besteht aus 4 Spielern (Ersatzspieler erlaubt). Startgeld pro Spieler: 3,00 €
Bitte meldet Euch bis Freitag, den 26. Juli 2013, bei Jochen Hinck, Tel.: 04742/3629825 an. Gebt bei der Anmeldung bitte die Spieler- und den Mannschaftsnamen an. Nur Voranmeldungen können im Spielplan berücksichtigt werden.
Ab 15.00 Uhr erfolgt die Verteilung der Urkunden vom Vereinssportfest. Ferner werden Zertifikate an die Teilnehmer der Nordic-Walking-Gruppe und der Laufgruppen verteilt.
Tanja hat wieder eine tolle Kindertombola organisiert! Zum Kaffee werden frisch gebackene Waffeln angeboten!!
Während jeder Veranstaltung wird natürlich auch gegrillt – Getränke sind gekühlt!
26. Mulsumer Speckenlauf am 27.07.2013
Am 27. Juli 2013 findet der 26. Mulsumer Speckenlauf, alias „Die Hölle von Mulsum„, statt. Die 5,3km, 5,3km Nordic Walking und 10,5km Läufe starten um 17 Uhr, die Kinderläufe über 500m und 900m starten um 16 Uhr.
Zur Ausschreibung
Zum Anmeldeformular Die Voranmeldung ist beendet – Nachmeldungen können aber bis 16:30 Uhr direkt vor Ort vorgenommen werden!
12. Nordholzer Mühlenlauf – Robert schnellster Mulsumer
Robert Kühnert war mit 50 Minuten unser schnellster Mann beim 10km Straßenlauf (Nordholzer Mühlenlauf) der TSG Nordholz, den zweiten Platz teilten sich Wolfgang Tietje und der Autor in knapp 53 Minuten. Beide mussten allerdings von Franziska ins Ziel geschleppt werden.
no images were found