Kindermaskerade 2025 in Mulsum

Auch in diesem Jahr findet wieder eine Kindermaskerade in der Mulsumer Turnhalle statt. Am 16. Februar lädt der TSV alle Kinder (Mitglieder und nicht Mitglieder) zu Spiel und Spaß ein! Natürlich gibt es auch wieder eine üppige Auswahl an Kaffee und Kuchen und jedes Kostüm erhält ein Präsent!

Share

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Samstag, 18. Januar 2025 um 19:30 Uhr in der Mulsumer Turnhalle statt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung, sowie Verlesung der Tagesordnung
  2. Rückblick auf das Jahr 2024
  3. Bericht der Spartenleiter
    a. Fußball
    b. Tischtennis
    c. Turnabteilungen
    d. Kindertanzen
    e. Line-Dance
    f. Latin Dance Workout
    g Sportabzeichen
    h. Gesundheitssport
  4. Ehrungen langjähriger Mitglieder
  5. Kassenbericht
  6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
  7. Neuwahlen
    a. 1. Vorsitzende:r
    b. 2. Kassenwart:in
    c. Festausschuss
    d. Kassenprüfer:in
  8. Veranstaltungen 2025
  9. Verschiedenes

Anträge zur JHV müssen bis spätestens 11. Januar 2024 beim Vorstand eingereicht werden. Das Protokoll zur JHV 2024 kann ab 19 Uhr am Versammlungsort eingesehen oder auf Verlangen vorab zur Verfügung gestellt werden.

Mit sportlichen Grüßen

– Der Vorstand –
TSV Mulsum von 1919 e.V.

Share

27. Mulsumer E-Dartturnier am 23.11.2024

Am 23. November findet das 27. Mulsumer Dartturnier in der Mulsumer Turnhalle statt!
(Achtung: Dies ist eine Just-for-fun Veranstaltung. Es sind nur Gelegenheitsspieler, bzw. absolute Anfänger am Werk, daher: Nicht für Liga- und Turnierdartspieler)


Startzeit:
 19.30 Uhr
Stargeld: 13 Euro
Anmeldung: siehe unten
Anmeldeschluss: 20.11.2024
Teilnehmerzahl: Mindestens 30, maximal 56
Spielmodus: 301 / E-Dart 

Wir haben bereits über 30 Anmeldungen, daher findet das Turnier wie geplant statt. Es sind aber weiterhin Plätze frei!

 

Da schon mehrfach angefragt wurde ein ergänzender Hinweis: Es dürfen KEINE eigenen Pfeile / Dart Ausrüstung verwendet werden. Jeder spielt mit ganz einfachen Pfeilen.

Anmeldung

Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Share

Impulsvortrag mit Hubert Stelling „Gipfel des Glücks“ – Neuer Termin!!!

Eine Expedition zur positiven Lebensgestaltung

Der Impulsvortrag ist nicht nur inspirierend sondern gemeinsam mit Hubert Stelling packen wir einen Rucksack voller Glücksstrategien und erklimmen den Gipfel des Glücks.

Der Vortrag findet am Dienstag, den 21. Januar 2025 von 18:30 – 20:00 Uhr in der Sporthalle in Mulsum, Achtern Büttel 6, statt. 

Der Kostenbeitrag beträgt 10,00 Euro.

Mindestteilnehmerzahl: 40

 

Zur Anmeldung: Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Share

Spendenaktion für ein neues Großfeld-Fußballtor

Hervorgehoben

Spendenprojekt Großfeld-Fußballtor
Zu einem Sportplatz gehören Fußballtore. Da eins unserer Fußballtore inzwischen in die Jahre gekommen ist, wünschen wir uns ein neues als Ersatz, mit Netz und einfach zu transportieren.
 
Aus diesem Grund rufen wir alle Mitglieder und Freunde des TSV Mulsum dazu auf, sich an unserem Spendenprojekt auf betterplace.org zu beteiligen. Es geht um das Großfeld-Fussballtor „Safety“. Es kostet mit Netz 2.737 €.
 

 

Auf unserem Sportplatz in Mulsum trainieren alle Altersgruppen, die sich schon heute auf ein neues Fußballtor freuen.

Share

JHV 2024:Trend zum Gesundheitssport und Line Dance ungebrochen

Der TSV Mulsum hielt am 20. Januar seine Jahreshauptversammlung für das Jahr 2024 mit einer Beteiligung von 29 Teilnehmern ab. Unter der Leitung des ersten Vorsitzenden Wolfgang Tietje wurden die Aktivitäten des vergangenen Jahres besprochen und Pläne für das kommende Jahr vorgestellt.

Im Jahr 2023 verzeichnete der Verein zahlreiche Aktivitäten, darunter eine Vielzahl von Veranstaltungen und Weiterbildungen, die den Mitgliedern angeboten wurden. Besondere Höhepunkte waren das Sportwochenende mit Speckenlauf und Fußballspielen, die Teilnahme an verschiedenen Versammlungen und Turnieren sowie die erfolgreiche Durchführung von Gesundheits- und Fitnesskursen. 

Der Kassenbericht von Annette Kentrath zeigte eine positive finanzielle Entwicklung des Vereins. Dies wurde durch Mitgliederbeiträge, Spenden, Kursgebühren und die Einnahmen aus Veranstaltungen wie der Sportwoche und dem Dartturnier ermöglicht.

Die Berichte der Spartenleiter unterstrichen die Vielfalt der sportlichen Aktivitäten im Verein. Besondere Erwähnungen fanden das Frauenturnen 60+, Fitnessangebote, Kinderturnen, Line-Dance-Kurse und der Gesundheitssport. Die Spartenleiter betonten die hohe Teilnahme und das Engagement der Mitglieder in ihren jeweiligen Bereichen. Dabei setzte sich der Trend der vergangenen Jahre fort: Während die Sparten Gesundheitssport und Line Dance auch in 2023 mehr aktive Teilnehmer verzeichneten, ist die Anzahl der Aktiven in den klassischen Sparten Fußball und Tischtennis leider weiter rückläufig.

Für ihre langjährigen Mitgliedschaft im TSV wurden Meike Sell und Tanja Kühnert (beide 25 Jahre), Erich Klenck und Manfred Dücker (beide 65 Jahre) mit Präsentkörben und Blumensträßen ausgezeichnet.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden Tanja Kühnert und Meike Sell

Erich Klink und Manfred Dücker wurden für 65 Jahre Mitgliedschaft geehrt

 

Bei den Neuwahlen wurde Volker Beckmann als 2. Vorsitzender wiedergewählt. Auf den Positionen des 1. Kassenwartes und Schriftwartes gab es hingegen Änderungen: Sandra Köster übernahm das Amt der 1. Kassenwartin von Silvia Wemmel und Robert Köster ist fortan anstatt Björn Seebeck als Schriftwart im Amt. 

1. und 2. Vorsitzender mit Spartenleiter:innen und geehrten Mitgliedern

Für 2024 sind mehrere Veranstaltungen geplant, darunter eine Kindermaskerade, ein Sportplatz Aufräumtag, eine Sportwoche mit Speckenlauf, der Wurster Freiheitslauf anlässlich der 500 Jahrfeier zur Wurster Freiheit und das traditionelle Dartturnier Ende November. Der Verein wird zudem noch im Januar das Siegel “Altersgerechter Sportverein” vom NTB erhalten.

Die Versammlung endete mit Dankesworten des ersten Vorsitzenden an alle Spartenleiter, ehrenamtlichen Helfer und Vereinsmitglieder für ihr Engagement und ihren Beitrag zum Vereinsleben. Wolfgang Tietje wünschte allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2024.

Das vollständige Protokoll kann hier eingesehen werden: Protokolle JHVs

Share

Impulsvortrag „Hör auf zu jammern, werde aktiv und lebe endlich!“

Im Privatleben und am Arbeitsplatz ist jammern weiterhin Volkssport Nr. 1!
Ja, auch an der Wurster Nordseeküste gibt es ihn immer öfter, den Jammerlappen. Oft suchen wir dann 1.000 Gründe und mindestens zehn „Schuldige“ für unseren emotionalen Tiefpunkt.

Wolfgang Tietje, der erste Vorsitzende des TSV Mulsum sagt: Wir wollen für unsere Mitglieder und Gäste gegensteuern und somit im „Tal der Jammerlappen“ aufräumen und die Aktivität fördern. Daher haben wir Hubert Stelling – er ist der Trainer im Norden – eingeladen, uns Antworten zu geben.“

Es geht darum, den Mut zu haben, Eigenverantwortung für die erlebte Störung im Bereich der Berufs- und Lebensbalance zu übernehmen. Hubert Stelling ist bundesweit mit seinen erlebnisorientierten Vorträgen und Seminaren unterwegs. Seine Impulsvorträge sind ANDERS und er erreicht schnell das Erregungsgehirn beim Zuhörer.

So werden die Teilnehmer schnell erfahren, wo sie im „Tal der Jammerlappen“ stehen. Sind Sie auf Misserfolg und Pessimismus, oder auf Lebensfreude und Optimismus gepolt? Im erlebnisorientierten Impulsvortrag wird Hubert Stelling deutlich machen, dass das Leben schön ist und jeder für seine gedankliche Entwicklung und Aktivität selbst verantwortlich ist.
Es sind die kleinen Veränderungen und Einstellungen, die uns in die neue Richtung und aus dem Jammertal ziehen und damit auf Erfolgskurs bringen. „Hör auf zu jammern bedeutet – tun Sie etwas. Hubert Stelling: „Sie können zwar keinen Tag der Vergangenheit ändern, aber ihre Zukunft jederzeit aktiv und positiv angehen“.

Der Impulsvortrag findet am 28. November 2023 um 18:30 Uhr in der Sporthalle in Mulsum, Achtern Büttel 6, statt. Der Kostenbeitrag beträgt 10,00 Euro.

Share