Tanja hat noch Plätze beim Yoga-Kurs am Montag um 15 Uhr frei.
Auch für den Reha-Sport Kurs gibt es wieder freie Plätze (Montag 16:15 Uhr). Bei Interesse kommt gerne vorbei oder meldet Euch bei tanja.kuehnert@tsvmulsum.de
ÜbungsleiterIn gesucht!
Wir suchen ab September eine ÜbungsleiterIn, die/der unsere Kinderturn-Gruppe übernimmt.
Bei Interesse melde Dich bitte bei vorstand@tsvmulsum.de
33. Mulsumer Speckenlauf am 30.07.2022
Am 30. Juli 2022 findet der 33. Mulsumer Speckenlauf, alias „Die Hölle von Mulsum“, statt. Die 5,3km, 5,3km Nordic Walking und 10,5km Läufe starten um 17 Uhr, die Kinderläufe über 500m und 900m starten um 15:30 Uhr.
In diesem Jahr nehmen wir wieder an der Laufsammler Aktion teil!
Zahlen, Daten, Fakten:
Veranstalter
TSV Mulsum v. 1919 e.V.
Achtern Büttel – 27632 Mulsum
Streckenlänge
5,3km Walking, 5.300m & 10.500m
500m & 900m (Kinder bis 10 Jahre)
Startzeit
5,3km und 10,5km um 17 Uhr
500m und 900m um 15.30 Uhr
Startgeld
ist bei der Anmeldung zu entrichten.
- 500m und 900m: 4€
Nachmeldegebühr: 1€ - 5,3 km und 10,5 km
Schüler & Jugendliche: 6€
Erwachsene: 8€
Nachmeldegebühr: 2€
Ort
Gestartet wird vom Sportplatz in Mulsum. Die Läufe finden auf Schotter, Feldweg und Asphaltstrasse statt.
Siegerehrung
Erfolgt im Anschluss an die Läufe. Jeder Teilnehmer, der das Ziel erreicht, erhält eine Urkunde. Es gelten die DLV Altersklassen.
Kaffee, Kuchen
Für das leibliche Wohl wird gesorgt!
Haftung
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Für Schäden jeglicher Art übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
Teilnahmeerklärung:
Mit der Anmeldung erkenne ich die EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) an und stimme zu, dass die von mir in der Meldung angegebene personenbezogene Daten und die im Zusammenhang mit den gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern und fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Vergütungsanspruch meinerseits genutzt werden dürfen.
Ich habe das Recht jederzeit diese Vereinbarung zu widerrufen.
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass das von mir beim Mulsumer Speckenlauf erzielte Laufergebnis (Ziel- und Zwischenzeiten) zusammen mit meinem Vor- und Nachnamen sowie meinem Geburtsjahr, meiner Vereinszugehörigkeit und/oder meinem Wohnort an den Deutschen Leichtathletikverband (DLV) weitergegeben werden darf. Diese personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Erstellen von Bestenlisten verwendet.
Mit meiner Anmeldung erkenne ich ausdrücklich die Satzungen und Ordnungen des DLV, insbesondere die Deutsche Leichtathletik-Ordnung (DLO), den DLV-Anti-Doping-Code (DLV-ADC) und die Internationalen Wettkampfregeln (IWR) an und unterwerfe mich den entsprechenden Bestimmungen.
Ich bestätige weiterhin die Richtigkeit aller angegebenen Daten und versichere, die Startnummer an keine andere Person weiter zu geben.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt!
Anmeldung:
Neues Sportangebot für Männer und Frauen

Ab dem 18. Mai bietet der TSV immer mittwochs von 17:30 Uhr bis 19 Uhr unter Leitung von Meike Sell eine neue Sportgruppe an. Inhaltlich wird eine bunte Mixtur aus Gymnastik, Zirkeltraining, Funktionstraining und Laufen angeboten.
Samstag ist Step Aerobic Tag!
Ab sofort immer Donnerstags: Line Dance für Fortgeschrittene
Kursleiter gesucht!
Wir suchen Übungsleiter für folgende Kurse / Gruppen (natürlich mit Aufwandsentschädigung!):
- Linedance
- Stepaerobic
- Kinderturnen
Bei Interesse melde Dich bitte bei vorstand@tsvmulsum.de
Alle JHV Protokolle seit 1919 online
Für alle Hobby-Historiker interessant: Auf unserer Homepage gibt es nun Abschriften aller Jahreshauptversammlungen seit 1919 (mit ein paar Lücken) zum Anschauen und Stöbern:
Bild von Marisa Sias auf Pixabay
Kindermaskerade abgesagt
JHV beschliesst erste Beitragserhöhung seit 15 Jahren
Unter Einhaltung der aktuellen Corona-Vorgaben fand am 22. Januar die diesjährige Jahreshauptversammlung des TSV Mulsum statt. Trotz Nachweis- und Maskenpflicht trafen sich 18 Mitgliederinnen und Mitglieder in der Turnhalle.
Der 1. Vorsitzende Wolfgang Tietje berichtete über die Aktivitäten in der zweiten Jahreshälfte 2022. Trotz Corona waren die Kursangebote gut besucht. Besonders erfreulich war, dass mit Lena Wemmel und Meike Sell zwei Mitgliederinnen eine Ausbildung zur Übungsleiterin abschliessen konnten. Während der TSV mit Lena einen neuen Step Aerobic Kurs am Samstag Nachmittag ins Leben gerufen hat, ist geplant, dass Meike die Leitung der Frauensport-Gruppe von Heike Klenck übernimmt. Heike Klenck hatte dem 1. Vorsitzenden im Herbst 2021 mitgeteilt, dass sie die Leitung der Gruppe abgeben möchte. Tietje dankte ihr für 49 Jahre als ehrenamtliche Spartenleiterin u.a. im Frauensport und Kinderturnen.
Besonders ärgerlich ist, dass sich die geplante und überfällige Sanierung der Mulsumer Turnhalle aufgrund einer Budget-Überschreitung weiter verzögert hat. Tietje hofft, dass diese im Laufe des Jahres stattfinden wird. Erfreulich war in 2021 hingegen die Entwicklung der Mitgliederzahl, die trotz Corona mit 417 einen neuen Höchststand erreicht hat.
Nachdem die 2. Kassenwartin Annette Kentrath ausführlich die finanzielle Situation des TSV mit dem Verweis auf eine notwendige Beitragsanpassung vorgetragen hatte, wurde dem Vorstand von der Versammlung auf Antrag des Kassenprüfer Jonathan Harrow einstimmig Entlastung erteilt. Ebenso einstimmig erfolgten die Wiederwahlen der Vorstandsposten:
2. Vorsitzender: Volker Beckmann
1. Kassenwartin: Silvia Wemmel
2. Kassenwartin: Annette Kentrath
Schriftwart: Björn Seebeck
Als letzten außerordentlichen Punkt auf der Tagesordnung beschloss die Versammlung eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge um 1€ pro Monat in allen Altersklassen. Dies ist die erste Beitragserhöhung seit 2006.
Der 1. Vorsitzende schloß die Sitzung um 20:45 Uhr indem er sich nochmals bei allen Spartenleiter und ehrenamtlichen Helfern bedankte und allen ein gesundes 2022 wünschte.